Die Beratungsstelle ist wie gewohnt erreichbar und geöffnet. Telefonische Beratung als auch persönliche Gespräche sind weiterhin möglich. Wir bitten Menschen mit chronischen Vorerkrankungen oder Erkältungssymptomen, ausschließlich telefonisch Kontakt zu uns aufzunehmen.
Unsere Selbsthilfegruppen finden sowohl in Präsenz (Souterrain) als auch online statt.
Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch in unserer Beratungsstelle oder per Mail unter vcr@mail.de
Bitte wenden Sie sich bei Beratungsbedarf oder Rückfragen telefonisch an unsere Beratungsstelle.
Diese Regelungen gelten bis auf Weiteres. Aktuelle Veränderungen werden wir Ihnen an dieser Stelle zeitnah mitteilen.
Wir sind die zuständige Beratungsstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängige und Angehörige für den Bezirk Reinickendorf von Berlin.
In unserem Zentrum für ambulante medizinische Entwöhnungsbehandlung haben Sie die Möglichkeit alltagsbegleitend ihre Alkohol- bzw. Medikamentenabstinenz zu stabilisieren.
Wir sind eine Nachsorgeeinrichtung für Menschen die nach einer abgeschlossenen stationären Alkoholentwöhnungsbehandlung ihre Abstinenzfähigkeit im Alltag stabil halten möchten.
Darüber hinaus fördern wir die Eingliederung von Menschen, die durch ihre Abhängigkeitserkrankung in schwierige Lebenslagen gekommen sind, indem wir ihnen eine sozialarbeiterische Begleitung (Betreutes Einzelwohnen) an die Seite stellen können.
Wir sind Träger der RETTUNGSRING Selbsthilfegruppen .
Wir leisten Präventionsarbeit im Projekt "Nordpassage".
Wir sind Mitglied im GpV Reinickendorf e.V. http://www.gpv-reinickendorf.de/
Wir sind korporatives Mitglied im DRK Kreisverband Reinickendorf-Wittenau e.V.
Wir suchen
Einen Dipl. Sozialarbeiter (m/w/d) für unser Projekt betreutes Einzelwohnen (BEW Koordination) in Festanstellung.
Beginn August 2020.
Weitere Voraussetzungen:
Ansprechpartner: Herr Achterberg 030 - 40582440